01.01.2025 | k.schroeder@mmkh.de

Entdecke Wissen, das wirkt: Lerne mit unseren MINT-Kursen für die Zukunft

Kostenlose Angebote, viele spannende Möglichkeiten: Erforsche Nachhaltigkeit, lerne Programmieren, verstehe Musik oder hinterfrage Ethik in der Technologie – gemeinsam mit den Hamburger Hochschulen. Wir zeigen dir die vielen Facetten der MINT-Fächer – von Ressourcenwirtschaft bis hin zu neusten Technologien wie KI.

Mechanik hautnah: Bei Mathematik und Physik winkst du eigentlich sofort ab? Diese Fächer waren dir immer zu theoretisch? Das muss nicht sein. In unserem Onlinekurs der TU Hamburg zu Mechanik verstehst du schnell, wie Bewegung und Kräfte unseren Alltag prägen – und wie man das mathematisch herleiten kann. Wir zeigen dir mechanische Prinzipien spielerisch, so dass der Teil mit den Zahlen gar nicht mehr so schlimm ist. Das Angebot eignet sich aber auch für Mathe-Profis!

Leider konnte der angegebenen postId kein Inhalt zugeordnet werden.

Java für Newbies: Tauche ein in die faszinierende Welt des Programmierens mit Java für Newbies der HAW Hamburg! Im Videospiel-Stil machst du dich Schritt für Schritt mit den Grundlagen von Java vertraut. Anhand vieler Beispiele und Übungen lernst du spielerisch den Umgang mit Variablen, Datentypen, Kontrollstrukturen und Schleifen. Ob Programmier-Neuling oder Quereinsteiger:in – hier findest du einen spannenden Zugang zur Welt von Java.

Leider konnte der angegebenen postId kein Inhalt zugeordnet werden.



MUTOR: Klänge, Codes und Kognitionen: MUTOR ist ein Lernangebot der Hochschule für Musik und Theater (HfMT). Bei dem englischsprachigen Onlinekurs trifft Musik auf Technologie. Wie funktioniert unsere Wahrnehmung von Klängen? Welche Rolle spielen Mikrotonalität, Sound-Bild-Kombination und die Bewegungen von Musizierenden? Von der Physik des Klangs bis zur Musikpsychologie – hier gibt’s Antworten für alle Wissbegierigen.

Leider konnte der angegebenen postId kein Inhalt zugeordnet werden.



Mathe: Lust, Mathematik mal anders zu erleben? Dieses Lernangebot der HAW Hamburg eröffnet dir auf spielerische Art eine neue Perspektive auf das Fach. Mit einer Mischung aus Humor, Alltagsbeispielen und einer Prise Abenteuer werden selbst komplexere Themen wie Ableitungen und Integrale (be)greifbar. Aber auch Bruchrechnung und Gleichungen erwarten dich. Klicke rein und lerne die Mathematik auf eine bunte Art kennen.

Leider konnte der angegebenen postId kein Inhalt zugeordnet werden.



Ethics by Design: Stell dir vor, du entwickelst eine neue App, die das Leben von Millionen Menschen beeinflussen wird. Wie stellst du sicher, dass sie nicht nur funktioniert, sondern auch ethische Grundsätze erfüllt? Darum geht’s in Ethics by Design der TU Hamburg. In verschiedenen Szenarien triffst du Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen. Wie gehst du mit sensiblen Daten um? Wie verhinderst du, dass die KI diskriminiert? Wie schaffst du Transparenz und Vertrauen? Lerne, wie man Innovationen schafft, die begeistern und ethisch vertretbar sind.

Leider konnte der angegebenen postId kein Inhalt zugeordnet werden.



MINTFIT: Bei uns geht’s nicht um Noten, sondern um deine individuelle Stärken-Schwächen-Analyse in Sachen MINT. Checke mit MINTFIT, wie gut du dich in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik auskennst. Nutze unser kostenloses Angebot, um dich auf Abitur oder Studium vorzubereiten. Für jede Lücke gibt’s den perfekten E-Learning-Turbo, der dich ans Ziel bringt. MINTFIT ist ein gemeinsames Projekt von HAW Hamburg, HafenCity Universität, TU Hamburg, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und Universität Hamburg.

Leider konnte der angegebenen postId kein Inhalt zugeordnet werden.


RUVIVAL: Boden, Wasser, Ernährung – alles hängt zusammen! Mit RUVIVAL, einem mehrsprachigen Lernangebot der TU Hamburg, erfährst du, wie unser Umgang mit diesen Ressourcen die Zukunft unseres Planeten beeinflusst. Gesunde Böden sind die Basis für unsere Ernährung, doch fruchtbare Anbauflächen schwinden. Wie können wir diese Herausforderung meistern? RUVIVAL zeigt außerdem, wie du mit cleveren Lösungen und ökologischem Hausbau zu mehr Nachhaltigkeit beitragen kannst.

Leider konnte der angegebenen postId kein Inhalt zugeordnet werden.


Auf die Ohren: Unsere Podcasts zu dem Thema MINT

Johanna Peters spricht mit uns über ihre Leidenschaft für Mechanik und die Kunst zu lehren. Das Faszinierende an der Mechanik ist für die Ingenieurin Dr. Johanna Peters die Alltäglichkeit der […]

Zur Episode


Leider ist dieser Inhalt aufgrund eines technischen Fehlers nicht verfügbar. Wir werden das Problem so schnell wie möglich beheben.

Dr. Carola Schröder spricht über MiKiE – Mikroben im Einsatz MiKiE ist ein HOOU-Projekt der Technischen Mikrobiologie rund um die Welt der Mikroben und der Molekularbiologie. Es beschäftigt sich mit […]

Zur Episode

Stöbere durch unsere Themen