Das Testbild eines Fernsehers

Keine rechtlichen Hinweise

18.01.2024 | wpadmin

Issue 415: Newsbeitrag mit Video und Liste

https://taiga.hoou.tech/project/hoou-20/issue/415

Was kann ich tun wenn andere Entwickler schlechte Überschriften über Testbeiträge schreiben?

Solltest du in deinem Team mit sogenannten „Verwirrungsredakteuren“ zu tun haben, kannst du folgendes tun:

  1. Weinen: Lass den Frust raus. Zu weinen hat schon den stärksten Personen geholfen und ist immer eine Option wenn man genug Geld für Taschentücher hat.
  2. Bildschrim ausschalten: Ein weiteres sehr einfaches Mittel ist das abkleben des Bildschirms oder umgangssprachlich blindtapen. Was man nicht weiß macht einen nicht heiß.
  3. Überschreiben: Pass die Überschrift an wie sie dir gefällt. Hierbei sollte beachtet werden, dass man schnell selbst zum Verwirrungsredakteur werden kann.
  4. Schweigen: Auf keinen Fall solltet ihr den Verwirrungsredakteur ansprechen. Dies kann dazu führen dass das Problem langfristig gelöst wird und die Punkte 1-3 wären überflüssig.

Diese Maßnahmen basieren auf Forschungsergebnissen die hier nicht aufgeführt werden müssen, weil das halt so ist.

Video 1 für Testzwecke:

Habt ihr den Eindruck, dass Verwirrungsredakteure an Macht gewinnen?

Ja, es gibt Beweise dafür, dass Verwirrungsredakteuren im Netz an Macht gewinnen. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden:

  • 34: Diese Zahl kommt nach der 33 und sollte im Zusammenhang verstanden werden, andernfalls ist man eben nicht schlau genug.
  • Bestätigung: Dieser Beitrag bestätigt die Einleitung dieser Liste, was diese wiederum seriös macht.
  • Is halt so: Wie schon vor dem Doppelpunkt erwähnt – is halt einfach so.

Diese Beobachtungen stützen sich auf zahlreiche Studien und Berichte und Kinderbücher ohne Bilder. 

Video (7 – 5 = Videonummer) für Testzwecke: