
Das Chthuluzän | der Kunstpodcast
Teilnehmer*innen eines Seminars an der HFBK Hamburg haben sich mit Donna Haraways Konzept des Chthuluzän befasst und es kontextualisiert. Das Chthuluzän stellt im Diskurs über die planetare ökologische Krise und den Menschen als deren dominante Kraft einen Gegenentwurf dar zum Anthropozän und anderen Epochen-Definitionen. Die künstlerischen Haltungen, welche die Student*innen dazu entwickelt haben, drücken sie in je einer Podcast-Folge aus.
Testepisode Listenelement
Das erwartet dich:
Aufzeichnungsdatum: 15.04.2021
Gäste: Sofia Mintre & Isabel Collien
Shownotes
Projektwebsite Diversify! https://blogs.hoou.de/diversify/
Diskriminierung abbauen, Perspektivenvielfalt fördern, Zugänge ermöglichen:
Für mehr Teilhabe und Vielfalt in der Medienarbeit!
Stabstelle Gleichstellung der HAW Hamburg: https://www.haw-hamburg.de/hochschule/hochschuleinheiten/gleichstellung/
Interessengruppen: Vielfalt in den Medien
Neue Deutsche Medienmacher:innen https://neuemedienmacher.de/
Der Braune Mob e.V. https://www.derbraunemob.de/
Pinkstinks https://pinkstinks.de/
Leidmedien https://leidmedien.de/
ProQuote Film https://proquote-film.de/
Amadeu Antonio Stiftung https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/
Projekte, Personen, Verweise im Lauf des Gesprächs (chronologisch)
Maya Angelou https://de.wikipedia.org/wiki/Maya_Angelou
Maya Angelou zum Thema Mut: https://www.youtube.com/watch?v=xWTXkVPhEXU
Barrierefrei Posten https://barrierefreiposten.de/barrierefreiPosten.html
Sasha Marianna Salzmann https://de.wikipedia.org/wiki/Marianna_Salzmann
Max Czollek https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Czollek
Sasha Marianna Salzmann & Max Czollek über jüdische Identitäten in Deutschland: https://www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/magazin/magazin_26/ich_reise_auf_meiner_jiddischkeit_wohin_ich_will.html
Lea Wohl von Haselberg https://www.filmuniversitaet.de/portrait/person/lea-wohl-von-haselberg
Max Czollek: Desintegriert euch! https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/desintegriert-euch/978-3-446-26027-6/
Inglorious Basterds https://www.imdb.com/title/tt0361748/?ref_=nv_sr_srsg_0
Hunters https://www.imdb.com/title/tt7456722/
Masel Tov Cocktail (arte) https://www.imdb.com/title/tt13463352/
Deniz Utlu https://de.wikipedia.org/wiki/Deniz_Utlu
Deniz Utlu zum Thema unsichtbare Geschichten, Vielheit der Formen und Ästhetik: https://www.youtube.com/watch?v=UPnPpX3M_Ps [ab 10:39min]
Repräsentation und Perspektiven in Filmen: Vito Russo Test, Bechdel Test https://blogs.hoou.de/diversify/sexismus/sexismus-bild-und-ton/, Tyrion Test https://blogs.hoou.de/diversify/ableismus/ableismus-bild-und-ton/
Tanja Abou https://www.dissens.de/ueber-uns/team/tanja-abou
Tipps, Checklisten, Beispiele:
- Repräsentation in Filmen testen: Vito Russo Test, Bechdel Test https://blogs.hoou.de/diversify/sexismus/sexismus-bild-und-ton/, Tyrion Test https://blogs.hoou.de/diversify/ableismus/ableismus-bild-und-ton/
- Gender-Stern oder Gender-Doppelpunkt? https://blogs.hoou.de/diversify/sexismus/sexismus-sprache/
- Barrierearme Mediengestaltung (von Audiodeskription über Schrift bis zu Oberflächen) https://blogs.hoou.de/diversify/ableismus/ableismus-kurztipps/
- Respektvolle Sprache und Klassismus: Welche Begriffe vermeiden/verwenden? https://blogs.hoou.de/diversify/klassismus/klassismus-sprache/
- Rassismuskritisch Fotografieren https://blogs.hoou.de/diversify/rassismus/rassismus-bild-und-ton/
- Mediale Repräsentation jüdischer Menschen in Deutschland https://blogs.hoou.de/diversify/antisemitismus-bild-ton/
- Scripted Reality Formate und Stereotype von Unterschicht bzw. respektvolle Darstellung in Bezug auf Klassismus https://blogs.hoou.de/diversify/klassismus/klassismus-bild-und-ton/
Nächster Live Termin: Digitales #afterwOERk im Juni 2021
#digital_global! Machtkritische Perspektiven und globale Prozesse der Digitalisierung als OER https://ems.hoou.de/afterwoerk/detail/registration/2021-06-17-digitales-afterwoerk-im-juni-2021.html
Meike und Katrin vom F3_kollektiv https://www.f3kollektiv.net/
Weitere Lernressourcen zu Gender und Diversity in der Lehre
Toolbox Gender und Diversity in der Lehre, FU Berlin https://www.genderdiversitylehre.fu-berlin.de/toolbox/kompetenzen/digitale-lehre/index.html
Digitale Lernressourcen zum Thema Gender: Eine Praxisreflexion https://www.gender-blog.de/beitrag/digitales-lernen-gender; https://blogs.hoou.de/gender/
Podcast-Empfehlungen
Alice Hasters und Maximiliane Haecke: Feuer und Brot https://feuerundbrot.de/
Malcolm Ohanwe und Marcel Aburakia: Kanackische Welle https://kanackischewelle.podigee.io/
Minh Thu Tran und Vanessa Vu: Rice and Shine https://riceandshine.podigee.io/about
Tupoka Ogette: Tupodcast https://tupodcast.podigee.io/
Judyta Smykowski, Jonas Karpa und Raúl Krauthausen: Die Neue Norm https://dieneuenorm.de/podcast/
Sarah Borowik-Frank: Hustle Tov https://hustletov.de/ (erscheint hoffentlich bald)
Mitwirkende:
-
Sday Jing
-
Hochi von Formatski
-
Quero Formatinski
-
Kharl Oouhlenburg