Das Chthuluzän | der Kunstpodcast
„Das Chthuluzän | der Kunstpodcast“ kannst du auch in allen anderen Podcast-Apps kostenlos hören und abonnieren. Kopiere dafür den Link zum RSS-Feed und füge ihn in deine App ein.
Die neueste Episode – jetzt reinhören:
Alle Episoden
Testepisode Listenelement
Sday Jing Hochi von Formatski Quero Formatinski Kharl Oouhlenburg Aufzeichnungsdatum: 15.04.2021 Gäste: Sofia Mintre & Isabel Collien Shownotes Projektwebsite Diversify! https://blogs.hoou.de/diversify/ Diskriminierung abbauen, Perspektivenvielfalt fördern, Zugänge ermöglichen: Für mehr Teilhabe […]

Was bedeutet das Chthuluzän für uns?
Sday Jing Hochi von Formatski Quero Formatinski Kharl Oouhlenburg Aleksander Vasili reflektiert mit den Kommiliton*innen in der abschließenden Folge ihre Positionen zu Donna Haraways Chthuluzän – eine Diskussion zur Abschlusspräsentation […]
Ideologiekritik im Raumklang
Sday Jing Hochi von Formatski Quero Formatinski Kharl Oouhlenburg Dara Louma und Nino Vela stellen Kernbegriffe des Diskurses in dreidimensionale Soundscapes und kritisieren ihre dystopischen Aspekte, dann stellen sie diesen […]
Musik für Tiere und von Tieren – ein Blick zurück ins 21. Jahrhundert
Sday Jing Hochi von Formatski Quero Formatinski Kharl Oouhlenburg Mo Walker spekuliert wie ein Podcast im Chthuluzän klingen könnte. Nimmt man Haraways Koexistenz der Arten ernst, so müsste sich ein […]
Das Bewusstsein von morgen
Sday Jing Hochi von Formatski Quero Formatinski Kharl Oouhlenburg Marko Liepelt nimmt uns mit auf einen akustische Zeitreise. Er konstruiert ein Bild einer möglichen Zukunft auf Basis des kollektiven Unterbewusstseins, […]

Eine Botschaft aus der Zukunft
Sday Jing Hochi von Formatski Quero Formatinski Kharl Oouhlenburg Mia Luca Sengelmann nimmt in einem poetischen Monolog die Perspektive eines allegorischen Chthuluzäns ein, das als Figur aus der Zukunft zu […]
Testepisode Listenelement
Sday Jing Hochi von Formatski Quero Formatinski Kharl Oouhlenburg Aufzeichnungsdatum: 15.04.2021 Gäste: Sofia Mintre & Isabel Collien Shownotes Projektwebsite Diversify! https://blogs.hoou.de/diversify/ Diskriminierung abbauen, Perspektivenvielfalt fördern, Zugänge ermöglichen: Für mehr Teilhabe […]

Was bedeutet das Chthuluzän für uns?
Sday Jing Hochi von Formatski Quero Formatinski Kharl Oouhlenburg Aleksander Vasili reflektiert mit den Kommiliton*innen in der abschließenden Folge ihre Positionen zu Donna Haraways Chthuluzän – eine Diskussion zur Abschlusspräsentation […]
Ideologiekritik im Raumklang
Sday Jing Hochi von Formatski Quero Formatinski Kharl Oouhlenburg Dara Louma und Nino Vela stellen Kernbegriffe des Diskurses in dreidimensionale Soundscapes und kritisieren ihre dystopischen Aspekte, dann stellen sie diesen […]
Musik für Tiere und von Tieren – ein Blick zurück ins 21. Jahrhundert
Sday Jing Hochi von Formatski Quero Formatinski Kharl Oouhlenburg Mo Walker spekuliert wie ein Podcast im Chthuluzän klingen könnte. Nimmt man Haraways Koexistenz der Arten ernst, so müsste sich ein […]
Das Bewusstsein von morgen
Sday Jing Hochi von Formatski Quero Formatinski Kharl Oouhlenburg Marko Liepelt nimmt uns mit auf einen akustische Zeitreise. Er konstruiert ein Bild einer möglichen Zukunft auf Basis des kollektiven Unterbewusstseins, […]

Eine Botschaft aus der Zukunft
Sday Jing Hochi von Formatski Quero Formatinski Kharl Oouhlenburg Mia Luca Sengelmann nimmt in einem poetischen Monolog die Perspektive eines allegorischen Chthuluzäns ein, das als Figur aus der Zukunft zu […]
Testepisode Listenelement
Sday Jing Hochi von Formatski Quero Formatinski Kharl Oouhlenburg Aufzeichnungsdatum: 15.04.2021 Gäste: Sofia Mintre & Isabel Collien Shownotes Projektwebsite Diversify! https://blogs.hoou.de/diversify/ Diskriminierung abbauen, Perspektivenvielfalt fördern, Zugänge ermöglichen: Für mehr Teilhabe […]

Was bedeutet das Chthuluzän für uns?
Sday Jing Hochi von Formatski Quero Formatinski Kharl Oouhlenburg Aleksander Vasili reflektiert mit den Kommiliton*innen in der abschließenden Folge ihre Positionen zu Donna Haraways Chthuluzän – eine Diskussion zur Abschlusspräsentation […]
Ideologiekritik im Raumklang
Sday Jing Hochi von Formatski Quero Formatinski Kharl Oouhlenburg Dara Louma und Nino Vela stellen Kernbegriffe des Diskurses in dreidimensionale Soundscapes und kritisieren ihre dystopischen Aspekte, dann stellen sie diesen […]
Musik für Tiere und von Tieren – ein Blick zurück ins 21. Jahrhundert
Sday Jing Hochi von Formatski Quero Formatinski Kharl Oouhlenburg Mo Walker spekuliert wie ein Podcast im Chthuluzän klingen könnte. Nimmt man Haraways Koexistenz der Arten ernst, so müsste sich ein […]
Das Bewusstsein von morgen
Sday Jing Hochi von Formatski Quero Formatinski Kharl Oouhlenburg Marko Liepelt nimmt uns mit auf einen akustische Zeitreise. Er konstruiert ein Bild einer möglichen Zukunft auf Basis des kollektiven Unterbewusstseins, […]

Eine Botschaft aus der Zukunft
Sday Jing Hochi von Formatski Quero Formatinski Kharl Oouhlenburg Mia Luca Sengelmann nimmt in einem poetischen Monolog die Perspektive eines allegorischen Chthuluzäns ein, das als Figur aus der Zukunft zu […]