Musik Technologie Zukunft
„Musik Technologie Zukunft“ kannst du auch in allen anderen Podcast-Apps kostenlos hören und abonnieren. Kopiere dafür den Link zum RSS-Feed und füge ihn in deine App ein.
Die neueste Episode – jetzt reinhören:
Alle Episoden
Folge 5: Unersetzbarkeit des Menschen
Trailer YouTube Kanal zum Podcast Inhaltsangabe: Ist die Idee der Unersetzbarkeit des Menschen in Bezug auf die immer schneller werdende technologische Entwicklung noch zu rechtfertigen oder droht uns eine singuläre […]
Folge 4: Künstler, Mensch, Maschine
Trailer YouTube Kanal zum Podcast Inhaltsangabe:Gibt es etwas, was den Menschen unersetzlich macht oder kann in Zukunft alles, also auch Musik, von Maschinen übernommen werden? Mit dem Philosophen Hannes Worthmann […]
Folge 3: Künstliche Intelligenz und Kreativität
Trailer YouTube Kanal zum Podcast Inhaltsangabe:Was genau ist und was kann künstliche Intelligenz und wo spielt Machine Learning heutzutage für Musik überhaupt eine Rolle? Wird uns künstliche Intelligenz ersetzen oder […]
Folge 2: Musiker und Technologie
Trailer YouTube Kanal zum Podcast Inhaltsangabe:Mit den Jazzmusikern Sandra Hempel und Marcio Doctor diskutieren Janis und René inwieweit Musiktechnologie ihren Berufsalltag beeinflusst, welche Herausforderungen sie wahrnehmen und ob sie in […]
Folge 1: Geschichte der Musiktechnologie
Trailer: YouTube Kanal zum Podcast Inhaltsangabe: In der ersten Episode besprechen Janis Brucker und René Türschmann eine subjektive Auswahl der wichtigsten musiktechnologischen Entwicklungen der letzen 100 Jahre und welche Auswirkungen […]
Folge 5: Unersetzbarkeit des Menschen
Trailer YouTube Kanal zum Podcast Inhaltsangabe: Ist die Idee der Unersetzbarkeit des Menschen in Bezug auf die immer schneller werdende technologische Entwicklung noch zu rechtfertigen oder droht uns eine singuläre […]
Folge 4: Künstler, Mensch, Maschine
Trailer YouTube Kanal zum Podcast Inhaltsangabe:Gibt es etwas, was den Menschen unersetzlich macht oder kann in Zukunft alles, also auch Musik, von Maschinen übernommen werden? Mit dem Philosophen Hannes Worthmann […]
Folge 3: Künstliche Intelligenz und Kreativität
Trailer YouTube Kanal zum Podcast Inhaltsangabe:Was genau ist und was kann künstliche Intelligenz und wo spielt Machine Learning heutzutage für Musik überhaupt eine Rolle? Wird uns künstliche Intelligenz ersetzen oder […]
Folge 2: Musiker und Technologie
Trailer YouTube Kanal zum Podcast Inhaltsangabe:Mit den Jazzmusikern Sandra Hempel und Marcio Doctor diskutieren Janis und René inwieweit Musiktechnologie ihren Berufsalltag beeinflusst, welche Herausforderungen sie wahrnehmen und ob sie in […]
Folge 1: Geschichte der Musiktechnologie
Trailer: YouTube Kanal zum Podcast Inhaltsangabe: In der ersten Episode besprechen Janis Brucker und René Türschmann eine subjektive Auswahl der wichtigsten musiktechnologischen Entwicklungen der letzen 100 Jahre und welche Auswirkungen […]
Folge 5: Unersetzbarkeit des Menschen
Trailer YouTube Kanal zum Podcast Inhaltsangabe: Ist die Idee der Unersetzbarkeit des Menschen in Bezug auf die immer schneller werdende technologische Entwicklung noch zu rechtfertigen oder droht uns eine singuläre […]
Folge 4: Künstler, Mensch, Maschine
Trailer YouTube Kanal zum Podcast Inhaltsangabe:Gibt es etwas, was den Menschen unersetzlich macht oder kann in Zukunft alles, also auch Musik, von Maschinen übernommen werden? Mit dem Philosophen Hannes Worthmann […]
Folge 3: Künstliche Intelligenz und Kreativität
Trailer YouTube Kanal zum Podcast Inhaltsangabe:Was genau ist und was kann künstliche Intelligenz und wo spielt Machine Learning heutzutage für Musik überhaupt eine Rolle? Wird uns künstliche Intelligenz ersetzen oder […]
Folge 2: Musiker und Technologie
Trailer YouTube Kanal zum Podcast Inhaltsangabe:Mit den Jazzmusikern Sandra Hempel und Marcio Doctor diskutieren Janis und René inwieweit Musiktechnologie ihren Berufsalltag beeinflusst, welche Herausforderungen sie wahrnehmen und ob sie in […]
Folge 1: Geschichte der Musiktechnologie
Trailer: YouTube Kanal zum Podcast Inhaltsangabe: In der ersten Episode besprechen Janis Brucker und René Türschmann eine subjektive Auswahl der wichtigsten musiktechnologischen Entwicklungen der letzen 100 Jahre und welche Auswirkungen […]